Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Vertragsgrundlage und Anerkennung der AGB
(1) Mit Annahme eines Angebots, Unterzeichnung eines Leistungsscheins oder der Nutzung von Leistungen der Advergo Group („Auftragnehmer“) erkennt der Auftraggeber („Kunde“) diese AGB als verbindliche Vertragsgrundlage an – vollumfänglich, uneingeschränkt und rechtsverbindlich. Dies gilt auch dann, wenn sie nicht gesondert zur Kenntnis genommen wurden.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie vor Vertragsabschluss schriftlich bestätigt wurden.
(3) Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, selbst ohne ausdrücklichen Widerspruch.

§ 2 Leistungsumfang & Maßstab
(1) Die Leistungen der Advergo Group werden nach eigenem, zum Zeitpunkt der Beauftragung aktuellem technischen und gestalterischen Standard erbracht. Branchenübliche Standards gelten nur, wenn dies im Leistungsschein ausdrücklich vereinbart wurde.
(2) Technische, wirtschaftliche und kreative Entscheidungen zur Ausführung obliegen dem Auftragnehmer. Eine Mitwirkung des Kunden erfolgt nur auf Grundlage ausdrücklich vereinbarter Abstimmungspunkte.

§ 3 Vertragslaufzeiten & Kündigung
(1) Verträge über Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Performance Marketing (z. B. Google Ads, Meta Ads) unterliegen verbindlichen Mindestlaufzeiten von 12, 24 oder 48 Monaten – abweichende Regelungen sind ausgeschlossen.
(2) Während der Mindestlaufzeit ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen.
(3) Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um die jeweils zuletzt vereinbarte Laufzeit, sofern keine schriftliche Kündigung bis spätestens 3 Monate vor Ablauf eingeht.
(4) Kündigungen sind ausschließlich per eingeschriebenem Brief an die Geschäftsadresse der Advergo Group möglich. Andere Formen (z. B. E-Mail, Fax, mündlich) sind unwirksam.

§ 4 Unternehmergeschäft & Vertragspartner
(1) Die Leistungen der Advergo Group richten sich ausschließlich an Unternehmer gemäß § 14 BGB. Der Kunde bestätigt mit Vertragsschluss, kein Verbraucher zu sein.
(2) Ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB besteht ausdrücklich nicht.
(3) Verträge mit Kunden außerhalb der EU oder Schweiz sind ausgeschlossen. Eine Beauftragung durch solche Kunden ist unwirksam.

§ 5 Korrekturen & Änderungswünsche
(1) Für Leistungen im Bereich Webdesign/Webentwicklung sind bis zu drei Korrekturschleifen im Preis enthalten.
(2) Weitere Änderungen oder Nachbesserungen nach Abschluss der vereinbarten Korrekturen sind kostenpflichtig.
(3) Funktionale Erweiterungen gelten grundsätzlich als neue Leistungen und sind gesondert zu beauftragen.

§ 6 Abnahme und Nutzung
(1) Wird innerhalb von 14 Kalendertagen nach Bereitstellung der Leistung kein begründeter, schriftlicher Widerspruch erhoben, gilt die Leistung als mängelfrei abgenommen.
(2) Jede Nutzung – auch teilweise – gilt als konkludente Abnahme. Nachträgliche Mängelanzeigen sind dann ausgeschlossen.

§ 7 Mitwirkungspflichten
(1) Der Kunde stellt sämtliche zur Durchführung erforderlichen Inhalte, Daten, Freigaben und Zugänge rechtzeitig, vollständig und korrekt zur Verfügung.
(2) Verzögerungen durch unvollständige oder verspätete Mitwirkung führen zu automatischer Fristverlängerung. Minderungs-, Kündigungs- oder Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

§ 8 SEO-Leistungen & Garantiebedingungen
(1) Etwaige Garantien zu Rankings, Sichtbarkeit oder Performance gelten nur, wenn sie schriftlich im Angebot bestätigt wurden.
(2) Eine Garantie greift ausschließlich bei:

vollständiger Umsetzung aller Handlungsempfehlungen,
lückenloser Mitwirkung durch den Kunden,
Ausschluss externer Störfaktoren (z. B. Domainwechsel),
objektiver Beurteilung durch externen SEO-Gutachter (auf eigene Kosten).
(3) Bei Nichterfüllung eines dieser Punkte entfällt jeglicher Garantieanspruch.
§ 9 Nutzungsrechte
(1) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Leistungen – ausschließlich für eigene interne Zwecke.
(2) Jegliche Weitergabe, Veränderung oder Wiederverwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung der Advergo Group.
(3) Alle Urheberrechte und Verwertungsrechte verbleiben bei der Advergo Group, auch nach vollständiger Zahlung.

§ 10 Vergütung & Verzug
(1) Zahlungen sind sofort nach Vertragsschluss ohne Abzug fällig.
(2) Bei Zahlungsverzug von mehr als 7 Kalendertagen ist der Auftragnehmer berechtigt, alle Leistungen vorübergehend oder dauerhaft einzustellen.
(3) Es gelten Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz, zzgl. 40 EUR Mahnpauschale. Weitere Kosten können geltend gemacht werden.

§ 11 Haftung
(1) Die Advergo Group haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
(2) Für indirekte Schäden (z. B. Datenverlust, Imageschaden, Umsatzeinbußen) wird keine Haftung übernommen.
(3) Die Haftung ist auf die Höhe der zuletzt gezahlten Monatsvergütung beschränkt.

§ 12 Referenznutzung
(1) Die Advergo Group ist berechtigt, einen sichtbaren Hinweis (z. B. Footer-Link) auf erstellten Webprojekten dauerhaft einzubinden.
(2) Alle erbrachten Leistungen dürfen zu eigenen Werbezwecken (z. B. als Referenz, Case Study oder Showroom) verwendet werden.
(3) Ein schriftlicher Widerspruch ist ausschließlich vor Projektbeginn möglich.

§ 13 Kommunikation
(1) Die gesamte Kommunikation erfolgt per E-Mail. Der Kunde stellt funktionsfähige und regelmäßig geprüfte E-Mail-Adressen bereit.

§ 14 Schlichtungsverfahren
(1) Vor Einleitung rechtlicher Schritte ist zunächst ein außergerichtliches Schlichtungsverfahren durchzuführen.
(2) Ort der Schlichtung ist Mainz. Kommt keine Einigung über die Stelle zustande, bestimmt die Advergo Group eine geeignete Stelle.
(3) Wer ohne vorherige Schlichtung klagt, trägt automatisch die Verfahrenskosten beider Parteien.

§ 15 Forderungsverkauf
(1) Die Advergo Group ist berechtigt, Forderungen an Dritte (z. B. Factoring-Dienstleister) zu veräußern. Der Kunde erklärt sich hiermit einverstanden.

§ 16 Gerichtsstand & Rechtswahl
(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist Mainz. Verträge mit ausländischem Recht sind ausgeschlossen, sofern nicht schriftlich vereinbart.

§ 17 Salvatorische Klausel
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Eine unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.






Advergo Group
Hans-Zöller Straße 89,
55130 Mainz
USt-ID-Nr. DE 319273141
Email
info@advergo.de
Telefonnummer
015679 537390
5 / 5 Sterne laut Google Bewertungen

Jetzt Kontakt aufnehmen
Luis Möller
Webentwicklung und SEO-Strategieberater
© 2025 Advergo Group. Alle Rechte vorbehalten.